Vororte-Miniaturen: Inhalt
Vorwort | |
Floridsdorf | Donaustadt |
Herr Rettich, der Friseur | Eine Rolle Quargeln |
Das Juweliergeschäft gegenüber | Der „Herr Mazdal" |
Die Rostbraten der Frau Szálay | Das „wuaschdsemmö-schdandl" |
Die dicke Frau Spatzek und ihre „blade dochda" | Der Vogelnarr |
Der alte Laborant | Die Fußball-Susi |
Hagenbrunn | Vom Sitzen in der Alten Donau und dem Biertrinken |
Das Sportgeschäft Jiszda | Das Schnittlauchbrot |
Der Duft in der Parfumerie und in der Buchhandlung | Fischer |
Frau Raudaschl | Krautgarten und Ziegelhaufen |
Das Fräulein Leni | Die Bank beim Asperner Löwen |
Ein Gespräch in der Straßenbahn | Ein mißglückter Gasthausbesuch |
Die Trafik | Das Überschwemmungsgebiet |
Das Mißgeschick | Wie ein Gerücht entsteht |
Eislaufen auf der Alten Donau | Das Gänsehäufel |
Die leidigen Hosenträger | An der Bezirksgrenze |
„Pupperlhudschen" und Dampflokomotiven | Fred Feuerstein in Hirschstetten |
Die unerreichbare Brücke | „A fawoadaglde gschichd" |
U-Bahnhaltestelle Großfeldsiedlung | Im Supermarkt |
Bisamberg | Eine unscheinbare Frau |
Höfgod! | Der Mann mit der blauen Schlosserlatzhose |
Kleine Lesehilfe |