Papneukirchen - das Versteck
Nicht überall in Österreich wurde "Grüß Gott und Heil Hitler" gesagt. In der Pfarre von Pabneukirchen, einem kleinen Dorf in Oberösterreich, war Dechant Rupert Raab nur seinem Glauben verpflichtet und sonst niemand. Die Jüdin Lolla und ihr Sohn fanden dort ein sicheres Versteck. |
|
|
||||||||||
Dechant Rupert Raab, Sommer 1945 |
|||||||||||
|
|
||||||||||
Eugen, ein Helfer, Sommer 1945 |
|||||||||||
|
|
||||||||||
Aus einem Brief von Lolla an ihren Cousin | |||||||||||
Luise, eine Helferin, Sommer 1945 |
in Los Angeles, 13. Mai 1946 |
![]() |
Flüchtlinge im Pfarrhof von Pabneukirchen |